-
Trauerort Düsseldorf
Trauerort Düsseldorf, Berger Straße 18b in der Altstadt. Entwurf und Gestaltung: Anne Mommrertz 2010/2011 Die Initiative des Psychosozialen Zentrums für Flüchtlinge, einen Platz und eine Form zu suchen für einen Ort, an dem Flüchtlinge aus sehr verschiedenen Kulturen trauern können, ist ungewöhnlich und sehr mutig – eine ganz neue Idee ohne Vorbilder. – Eine schwierige…
-
OBERBILK Die Geschichte eines Industrieviertels
_______________________________________________________________________________ Taschenbuch, 2010, 127 Seiten, über hundert Abbildungen, Euro 9,95 ISBN 978-3-7700-1385-2 Eigentlich heißt das Buch: OBERBILK Die Geschichte eines Arbeiterviertels. Wer das Buch aufschlägt, findet dort auch diesen Titel und inhaltlich ist hier auch der Schwerpunkt.
-
Dach überm Kopf
Nähkästchen, Materialcollage 2011, Beitrag zur Gruppenausstellung „Dach überm Kopf“ bei der Galerie Peter Tedden
-
ZUHAUSE IN WERSTEN
Dieses Buch dokumentiert ein Projekt, dass die Künstlerin Anne Mommertz 2010 / 2011 mit dem Lore-Agnes-Haus, einer Einrichtung für psychisch kranke Senioren, und der Kindertagesstätte Opladener Straße initiiert hat. Beide Einrichtungen liegen recht nah beieinander im Stadtteil Düsseldorf-Wersten. Das Buch ist für 30,00 € über die städt. Kindertagesstätte, Opladener Straße 60, 40591 Düsseldorf zu beziehen.
-
Muckefuck und Kälberzähne II
-
Muckefuck und Kälberzähne
Gesammeltes und Erinnertes aus der Nachkriegszeit in Holthausen Verlängert bis zum 3.12.2010!!!! „Nachgekochte Erinnerungen“: Steckrüben, Muckefuck (Malzkaffee) oder die Graupensuppe (die großen Graupen wurden Kälberzähne genannt) haben viele Zeitzeugen der Nachkriegszeit das letzte Mal als Kind verspeist, als es nichts anderes gab und der große Hunger und die Unterernährung zu ewig gleichen Malzeiten zwang. Beim…
-
Um den heißen Brei 2 am 02.10.2010
Liverpooler Stehgrill & Cafe, Gruitenstraße, Oberbilk – Führung 02.10.2010 zakk, Fichtenstraße 40, Ausgangspunkt der Führung 20.7.10 (1. Führung um den heißen Brei) Partyraum mit Küche, Gruitener Straße Gruitener Straße 20.07.2010 (Erste Führung um den heißen Brei Oberbilks) Zum Thema Oberbilk ist dieses Jahr erschienen: Im Buchhandel 9,95 €
-
DAS VOGELNEST Betrachtungen, Versuche der Annäherung
-
Führung um den heißen Brei Oberbilks
-
Ausstellungsbeteiligung Kunstverein Gießen
Kosmos Kiosk, Kunstverein Gießen 12.06.–21.08.2010 | Eröffnung: 12.06.2010 | 18 Uhr A&O Echtfotopostkarten von Anne Mommertz und Oliver Gather seit 1995 Der A&O- Echtfotopostkarten-Verlag Zwischen 1995 und 2003 realisierten Anne Mommertz und Oliver Gather den „A&O- Echtfotopostkarten-Verlag“. Es entstanden insgesamt 44 Postkarten-Motive, die im Kern die inoffiziellen Ansichten Düsseldorfs zeigen. Alle Motive sind in kleiner…